DIE JOBMACHER machen den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung und Zukunft. Seit Anfang des Jahres wurde ein Testpilot mit MONA AI gestartet. Das Ziel: noch schneller zu werden, den Kandidaten direkt abzuholen und am Ende umgehend die passenden Stellen zu finden.
Bewirbt sich ein Kandidat, bekommt er innerhalb von 2 Minuten direkt einen Anruf von Anna, der digitalen Assistentin der JOBMACHER. Sie bedankt sich für die Bewerbung und weist dann auf einen Link hin, der dem Kandidaten parallel per SMS und per Mail zukommt. Mit diesem Link führt man dann ein kurzes Interview mit Anna, die im Hintergrund alle Daten sammelt und dem Vertrieb im Bewerbermanagement zur Verfügung stellt. Somit ist im Vorwege schon gleich eine ganz andere Gesprächsbasis gegeben. Denn das persönliche Gespräch wird es definitiv weiterhin geben - denn das ist den JOBMACHERN extrem wichtig. Die KI dient hier lediglich als unterstützendes Element.
Aber damit nicht genug. Anna erstellt auf Basis des Interviews und des CV des Kandidaten ein Profil, ein Kurzprofil, mit dem dann MONA, aus dem Bewerbermanagement heraus, sich auf die Suche nach passenden Matches begibt.
DIE JOBMACHER wollen einen noch besseren und vor allem schnelleren Service bieten, denn jeder Kandidat liegt Ihnen am Herzen - immer mit dem Hinblick das persönliche Gespräch und den Austausch nie außer Acht zu lassen. Denn als Personaldienstleister und dem Umgang mit Menschen ist dieses weiterhin das A und O.
Neues von den JOBMACHERN
DIE JOBMACHER setzen auf Menschlichkeit und Schnelligkeit - mit Einsatz der KI
DIE JOBMACHER und MONA AI - Menschlichkeit trifft auf KI und zeigt, dass ein Zusammenspiel super funktioniert, mit Anna, der neuen digitalen Assistentin.